- Silicat
- Si|li|cat 〈n. 11; fachsprachl.〉 = Silikat
* * *
Si|li|cat [↑ Silic- u. ↑ -at (1)], das; -s, -e; S: Silikat: Sammelbez. für die Salze der mono-, oligo- u. polymeren ↑ Kieselsäuren u. die ↑ Kieselsäureester (org. S.). Die – zu 80 % am Aufbau der Erdkruste beteiligten – natürlichen S. (Silicatmineralien) stellen die VIII. Klasse der Mineralien dar. Ihre Artenvielfalt beruht darauf, dass die tetraedrischen SiO44‒-Grundbausteine zu größeren Strukturen, z. B. Ketten, Ringen, Bändern, Schichten u. dreidimensionalen Netzwerken (in denen Si auch durch Al ersetzt sein kann; Alumosilicate), zusammentreten können (Neso-, Soro-, Cyclo-, Ino-, Phyllo- u. Tektosilicate). Wasserglas, Glas, Porzellan, Zement sind synthetisch hergestellte technisch wichtige Silicate.* * *
* * *
Si|li|cat: usw. ↑Silikat usw..————————
Universal-Lexikon. 2012.